von Alexander Schwedeler | 27. Sep 2023 | Grenzen setzen
Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt viele Möglichkeiten zu merken, dass ich eine Grenze ziehen sollte. Ich nenne hier nur einige wenige: Mir passiert was sogenanntes “dummes”, ich stolpere und verletze mich, oder ich schneide mir leicht in den Finger beim Kochen. Ein...Weiterlesen
von Alexander Schwedeler | 20. Sep 2023 | Psychologische Sicherheit und Mut
Liebe Leserin, lieber Leser, heute möchte ich Dir 5 Fragen vorstellen, die Amy Edmondson formuliert hat, und die dir helfen können, die psychologische Sicherheit in deinem Team zu überprüfen und zu stärken. Übrigens gilt das gleichermassen für Situationen am...Weiterlesen
von Alexander Schwedeler | 8. Sep 2023 | Grenzen setzen
“Da musst du eine Grenze setzen…”, diesen Satz hört man doch oft von jemand, oder? Dann denkt man selber: Ja, ich weiss. Und doch gelingt es nicht immer. Es passiert jeden Tag. Ich nehme eine Situation wahr, in der Zusammenarbeit mit anderen, oder zuhause, und erkläre...Weiterlesen
von Alexander Schwedeler | 19. Aug 2023 | Allgemein
Liebe Leserin, lieber Leser, in einem meiner jüngsten Youtube-Videos und Podcastfolgen stelle ich die Frage, ob du situativ oder mit Werkzeugen führst. Mit Werkzeugen meine ich Anleitungen, wie man vorgehen kann. Das kann sehr hilfreich sein. Zum Beispiel gibt es das...Weiterlesen
von Alexander Schwedeler | 11. Aug 2023 | Allgemein
Ich frage mich oft, ob ich die Realität, die Wirklichkeit, so sehe wie sie wirklich ist? Gerade im Sozialen, da wo Menschen zusammenarbeiten, kommt so vieles zusammen, dass es oftmals eher verwirrt, als Klarheit schafft. Wie ist jemand? Warum ist jemand so wie sie...Weiterlesen