Blog
Wie merke ich, dass ich eine Grenze setzen muss?
Liebe Leserin, lieber Leser, es gibt viele Möglichkeiten zu merken, dass ich eine Grenze ziehen sollte. Ich nenne hier nur einige wenige: Mir passiert was sogenanntes “dummes”, ich stolpere und verletze mich, oder ich schneide mir leicht in den Finger beim Kochen. Ein...
Mit 5 Fragen zu mehr psychologischer Sicherheit
Liebe Leserin, lieber Leser, heute möchte ich Dir 5 Fragen vorstellen, die Amy Edmondson formuliert hat, und die dir helfen können, die psychologische Sicherheit in deinem Team zu überprüfen und zu stärken. Übrigens gilt das gleichermassen für Situationen am...
Wie setze ich eine Grenze?
“Da musst du eine Grenze setzen…”, diesen Satz hört man doch oft von jemand, oder? Dann denkt man selber: Ja, ich weiss. Und doch gelingt es nicht immer. Es passiert jeden Tag. Ich nehme eine Situation wahr, in der Zusammenarbeit mit anderen, oder zuhause, und erkläre...
Führen aus dem Ungewissen heraus
Liebe Leserin, lieber Leser, in einem meiner jüngsten Youtube-Videos und Podcastfolgen stelle ich die Frage, ob du situativ oder mit Werkzeugen führst. Mit Werkzeugen meine ich Anleitungen, wie man vorgehen kann. Das kann sehr hilfreich sein. Zum Beispiel gibt es das...
Sehe ich die Realität so, wie sie ist?
Ich frage mich oft, ob ich die Realität, die Wirklichkeit, so sehe wie sie wirklich ist? Gerade im Sozialen, da wo Menschen zusammenarbeiten, kommt so vieles zusammen, dass es oftmals eher verwirrt, als Klarheit schafft. Wie ist jemand? Warum ist jemand so wie sie...
Typische Führungssituationen meistern
Liebe Leserin, lieber Leser, heute möche ich vier Möglichkeiten zu reagieren anschauen. Es betrifft typische Führungssituationen. Eingreifen. Ich sehe, dass eine Initiative oder ein Projekt entweder gar nicht läuft, oder in eine falsche Richtung läuft - und greife...
Mein neuer YouTube Kanal
Mein neuer Youtube-Kanal “Wake up to your full human potential” hat jetzt 44 Podcastfolgen. Einige Podcastfolgen mache ich in Englischer Sprache. Die Themen und Titel sind u.a.: Wie Herz-Kohärenz die Zusammenarbeit verbessern kann; Wie setze ich klare Grenzen und bin...
Einblicke in mein 1:1 Coaching
Mein Hauptthema, dass sich überall durchzieht, ist „Führen mit Herz“, weil ich glaube, dass wir heute aufgefordert sind, zur Fähigkeit des intellektuellen Denkens die Herzensqualitäten hinzuzufügen und für Führung und Zusammenarbeit fruchtbar zu machen. Meine...
Menschsein in Zeiten von künstlicher Intelligenz
Das Thema künstliche Intelligenz ist gerade so aktuell wie nie. ChatGPT ist ein Beispiel dafür, dass die künstliche Intelligenz (KI) Dimensionen angenommen hat, die wir nicht mehr überblicken können. Deswegen warnen Experten davor und schlagen ein mindestens...
Return on Character
Was sind die Eigenschaften von Führungskräften, die ihre Unternehmen menschlich und wirtschaftlich erfolgreich führen? Fred Kiel führt in seinem Buch „Return on Character“* hierzu aus, dass es eine Verbindung zwischen Führungsverhalten und Geschäftserfolg gibt. Er...
