Blog
Ständiges Feedback im Team – statt Jahresgespräch!
Wenn wir uns gegenseitig ständig direktes, praktisches, und persönlich nicht angreifendes Feedback im Team geben würden, dann bräuchte es doch kein Jahresgespräch mehr mit meinem Vorgesetzten, oder? Dann könnte das Jahresgespräch ein positiv ausgerichtetes, auf meine...
Wie entwickle ich mehr Mut, Dinge, die nicht gut laufen, im Team anzusprechen?
In meinem Podcast Nr. 7 habe ich unter anderem über Mut in der Zusammenarbeit gesprochen. Ich erlebe immer wieder, dass Mitarbeitende zurückhaltend sind, Dinge anzusprechen, die nicht gut laufen. Das kann viele Gründe haben. Es kann an der Kultur der Organisation...
Denkweisen und Prozessorientierung in der Führung II
Im letzten Blogbeitrag ging es um Denkweisen, Prozessorientierung und um eine Methodik, wie wir näher an den Prozessen dran bleiben können, wie wir die Prozesse im Zeitverlauf noch besser steuern können. In diesem Blog möchte ich über die Prozesseignerschaft im...
Denkweisen und Prozessorientierung in der Führung I
In den letzten Wochen habe ich einem Video-Kurs mit dem Titel „Leadership, Menschenbild, Führen mit Herz“ erstellt, der bald auf meiner Website verfügbar sein wird. Darin erläutere ich sieben Aufmerksamkeitsfelder für Führung. Eines dieser sieben Felder betrifft...
Biographie und Führung
Verstehen und Einordnen der eigenen Biographie, der eigenen Erfahrungen ist in den jeweiligen Lebensphasen hilfreich für gute Führung. Denn je besser ich mich selbst kenne und verstehe, desto besser bin ich der Lage, andere in ihren Führungsfragen zu unterstützen....
Führung und Herzintelligenz
Wir stehen als Menschheit an einem Punkt, wo wir zur intellektuellen Leistung und Logik des Kopfes, die Wärme und Wahrnehmungsfähigkeit des Herzens hinzufügen dürfen. Während der Kopf eher ein Organ zur Konzentration und Fokussierung ist, mit Hilfe dessen wir Probleme...
Führen mit Herz – einige aktuelle Beobachtungen
Wer mich kennt, weiß, dass ich gerne und viel lese und immer versuche, von anderen zu lernen. Mich interessiert, was andere denken und tun. Das regt mich in meiner eigenen Arbeit an. In den letzten Wochen sind mir vermehrt Bücher und Artikel über Leadership mit Herz...
Einige neuere Erkenntnisse über das Herz
Das Herz, der Kreislauf, und die Lunge sind Teile eines komplexen Systems, des sogenannten Herz-Rhythmus-Systems. Neuere Erkenntnisse weisen darauf hin, dass das Herz mehr ist als nur eine Pumpe: Das Herz hat auch eine saugende Funktion. Es saugt das Blut auf seinem...
Die innere Führung stärken und damit Räume für Wichtiges schaffen
Im vorigen Blogbeitrag ging es um die Frage, wie man Räume für das Wichtige schaffen kann. Das kann über das Körpererleben und das Mitverfolgen des Atems, während man in Aktion ist, erfolgen. In der Ruhe und Stille zuhause mag das gut gehen, aber während der Arbeit...
Wie schaffe ich Räume für das Wichtige?
Es scheint, dass wir alle wissen, wie das geht. Trotzdem gelingt es vielen Führungskräften nicht, oder nicht zu ihrer Zufriedenheit, Räume und Zeit für das Wichtige zu schaffen. Woran mag das liegen? Dafür gibt es vielfältige Ursachen, von denen ich hier einige nenne,...
