Blog
Muss ich zuerst vertrauen, um mich zu öffnen?
Glaubst du auch noch, dass Vertrauen eine Bedingung für Offenheit im Team ist? Heute möchte ich einen Mythos ans Tageslicht bringen, der weit verbreitet unter Führungskulturen ist. Der Mythos ist, dass wir glauben, dass wir zuerst Vertrauen im Team herstellen müssen,...
Welche Führungsqualitäten möchtest du bei dir noch weiterentwickeln?
Jetzt mal ehrlich: es gab eine Zeit, in der ich als Führungskraft keine Lust hatte mir von anderen anzuhören, was meine Fehler waren. Ich war überzeugt von mir und meinen Aktionen. Wenn etwas nicht klappte, suchte ich die Fehler im Außen, bei den anderen. Heute würde...
Der Mut die Wahrheit zu sagen und Grenzen zu ziehen
Kennst du diese Situation? Du bist als Führungskraft für deine Mitarbeiter verantwortlich. Du möchtest ihnen jedoch auf Augenhöhe begegnen, um ein gutes Miteinander zu erschaffen. Dies versuchst du zu erreichen, indem du Teile der Aufgaben deiner Mitarbeiter selbst...
Die geheime Kraft von Dreier-Dialogen
Hast du schon sämtliche Führungsschulungen mitgemacht und immer noch nicht die gewünschte Veränderung erlebt? Hast du schon die meisten Tools und das Wissen für gute Führung zur Verfügung, dir fehlt jedoch die langfristige Umsetzung in deinen Führungsalltag? Meiner...
Wie erkennst du, welche Fähigkeiten dein Team noch entwickeln muss?
Wie erkennst du, welche Fähigkeiten dein Team noch entwickeln muss? Als Führungsperson und Teamleitung ist dein Hauptaugenmerk auf dein Team gerichtet, auf die Menschen, mit denen du die gemeinsame Aufgabe hast, die das umsetzen, was ihr gemeinsam besprecht. Du...
Die Retro: Kurz und knackig
Für mein neues E-Book, das ihr euch im letzten Newsletter herunterladen konntet, habe einige sehr wertschätzende und dankbare Rückmeldungen bekommen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wer es sich noch herunterladen...
Wie komme ich in die Gegenwärtigkeit, ins Hier und Jetzt?
In der Folge 12 meines Podcasts untersuche ich die Frage, wie ich in die Gegenwärtigkeit, ins Hier und Jetzt, komme, und wie ich das im Alltag nutzen kann. Ekkart Tolle hat dieses Thema in seinen Büchern "Jetzt" und "Die neue Erde" weltbekannt gemacht. Die Frage nach...
Ständiges Feedback im Team – statt Jahresgespräch!
Wenn wir uns gegenseitig ständig direktes, praktisches, und persönlich nicht angreifendes Feedback im Team geben würden, dann bräuchte es doch kein Jahresgespräch mehr mit meinem Vorgesetzten, oder? Dann könnte das Jahresgespräch ein positiv ausgerichtetes, auf meine...
Wie entwickle ich mehr Mut, Dinge, die nicht gut laufen, im Team anzusprechen?
In meinem Podcast Nr. 7 habe ich unter anderem über Mut in der Zusammenarbeit gesprochen. Ich erlebe immer wieder, dass Mitarbeitende zurückhaltend sind, Dinge anzusprechen, die nicht gut laufen. Das kann viele Gründe haben. Es kann an der Kultur der Organisation...
Denkweisen und Prozessorientierung in der Führung II
Im letzten Blogbeitrag ging es um Denkweisen, Prozessorientierung und um eine Methodik, wie wir näher an den Prozessen dran bleiben können, wie wir die Prozesse im Zeitverlauf noch besser steuern können. In diesem Blog möchte ich über die Prozesseignerschaft im...
