
/
RSS Feed
Inhalt des Podcasts:
- Siehe auch meinen neuen Online Kurs “Teamentwicklung in vier Schritten”
Inhalt:
-
- Auch die schwierigen Themen offen miteinander besprechen.
- Achte darauf, dass jedes Teammitglied zur Wort kommt. Fordere die “Stillen” auf zu sprechen und bitte die “Leicht-Sprechenden” sich etwas zurückzunehmen.
- Du kannst Dich selber verletzlich zeigen und damit den anderen zeigen, wie das gehen kann.
- Es soll leicht sein, um Unterstützung zu bitten.
- Ideen dürfen ausgesprochen werden, auch wenn sie noch nicht ausgereift sind.
- Fehler: Die Lösung bereits vor dem Meeting bereit haben.
- In das Meeting ohne Lösung gehen und dafür sorgen, dass wir miteinander die Lösung finden.
- Führung in diesem Fall bedeutet, den Prozess zur gemeinsamen Erarbeitung von Lösungen zu führen – Fokus auf den Prozess. Arbeite stattdessen mit guten Fragen.
- Diese sogenannten “Soft-Skills” sind die Grundlage, um auch die sogenannten schwierigen Probleme miteinander zu lösen.
- Vertraue in die Gruppenintelligenz, vertraue, dass Dein Team immer die richtigen nächsten Schritte finden wird.
- Zeige dich als Führungskraft, zeige, dass du nicht alles weißt und auch gar nicht den Anspruch dazu hast.
- Höre besser zu, übe das Zuhören mit deinem Team.
- Übersetze das Warum des Ganzen in konkrete Geschichten.
- Erzähle, wo dein Team erfolgreich war in Form einer Geschichte – und zelebriere diese Story!
- Verteile Aufgaben in dein Team, um diese Punkte hier umzusetzen.
- Lass deine Teammitglieder erscheinen!
- Führe regelmäßige Dialoge im Team über Selbstliebe und Selbstführung.
- Hinweis auf die Innerdevelopmentgoals.org: 1. Being. 2. Thinking. 3. Relating. 4. Collaborating. 5. Acting.
Hier geht’s zu meinem neuen Online-Kurs: Teamentwicklung in vier Schritten
Hier findest du Informationen über mich und meine Angebote…
…hier geht’s zu meinem Buch “Fully Human”: https://alexanderschwedeler.com/fully-human/
…die neue Intensiv Weiterbildung “Leadership, Menschenbild und Führen mit Herz”: https://alexanderschwedeler.com/intensiv-weiterbildung/
…auf meiner Website https://alexanderschwedeler.com/
…auf Linkedin http://www.linkedin.com/in/alexander-schwedeler
…auf Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100074387097432